
Endlich wieder leichter leben!
Moderne bariatrische Chirurgie in Frankfurt am Main

Hristo Nikolaev Kolev
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Fachliche Expertise in der bariatischen Chirurgie
Gehen Sie jetzt den ersten Schritt!
Viele Menschen mit Adipositas Grad I und II erleben körperliche Einschränkungen und gesundheitliche Risiken. Eine operative Behandlung kann helfen, nachhaltig Gewicht zu reduzieren und das Wohlbefinden zu verbessern. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg – medizinisch fundiert und individuell auf Sie abgestimmt.
Starkes Übergewicht kostet Lebensqualität.
Übergewicht kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben, darunter Diabetes, Bluthochdruck und Gelenkbeschwerden. Durch eine chirurgische Behandlung können langfristige Verbesserungen erzielt werden. Unser Ziel ist es, Ihnen eine nachhaltige Lösung für Ihre Gesundheit zu bieten.
Ihre Optionen für
mehr Leichtigkeit & Gesundheit
Wenn Ernährungsumstellung und Bewegung nicht zum Erfolg führen, können verschiedene Mageneingriffe helfen, Ihr Gewicht dauerhaft zu reduzieren. Jeder der Eingriffe hat seine Besonderheiten. Wir beraten Sie zur für Sie passenden Variante.
Magenverkleinerung
(Sleeve Gastrektomie)
Bei der Sleeve Gastrektomie wird ein großer Teil des Magens entfernt, es verbleibt ein schlauchförmiger Restmagen. Dadurch wird die Nahrungsmenge, die aufgenommen werden kann, deutlich reduziert, und das Sättigungsgefühl tritt früher ein. Ein weiterer Vorteil ist die Verringerung des Hungerhormons Ghrelin, was zusätzlich den Appetit dämpft. Im Gegensatz zum Magenbypass bleibt die natürliche Verdauungsfunktion erhalten.


Mini Gastric Bypass (MGB)
Der Mini Gastric Bypass kombiniert eine Magenverkleinerung mit einer Umleitung des Dünndarms. Die Nahrungs- und Kalorienaufnahme werden begrenzt. Das Verfahren ist weniger aufwendig als der klassische Roux-en-Y-Magenbypass und bietet dennoch eine effektive Gewichtsabnahme. Durch die Umgehung eines Teils des Dünndarms kommt es zu einer besseren Kontrolle von Stoffwechselerkrankungen wie Typ-2-Diabetes.
Roux-en-Y-Magenbypass (RNYGB)
Der Roux-en-Y-Magenbypass ist eine der bewährtesten und effektivsten Methoden der bariatische Chirurgie. Dabei wird der Magen in einen kleinen Vormagen (Pouch) umgewandelt und der Dünndarm so umgeleitet, dass Nahrungsaufnahme und -verwertung eingeschränkt werden. Diese Methode führt zu einer starken Gewichtsreduktion und kann Begleiterkrankungen reduzieren, z. B. Diabetes oder Bluthochdruck.


Umwandlung Sleeve in Mini Gastric Bypass (MGB)
Wenn nach einer Sleeve Gastrektomie das gewünschte Gewicht nicht erreicht wird oder Beschwerden wie Reflux auftreten, kann eine Umwandlung in einen Mini Gastric Bypass sinnvoll sein. Dabei wird der verbleibende Magen mit dem Dünndarm verbunden, wodurch die Nahrungsaufnahme weiter eingeschränkt und der Stoffwechsel verstärkt beeinflusst wird. Dies führt zu einer verbesserten Gewichtsreduktion und kann Begleiterkrankungen positiv beeinflussen.
Umwandlung Sleeve in Roux-en-Y-Magenbypass (RNYGB)
Bei der Umwandlung eines Sleeve-Magens in einen Roux-en-Y-Magenbypass wird der Verdauungstrakt so angepasst, dass ein Teil des Dünndarms umgangen wird. Dies reduziert nicht nur die Kalorienaufnahme, sondern kann auch Beschwerden wie Reflux oder eine unzureichende Gewichtsabnahme nach einer Sleeve-Operation verbessern.


Umwandlung Mini Gastric Bypass (MGB) in Roux-en-Y-Magenbypass (RNYGB)
Falls nach einem Mini Gastric Bypass Beschwerden wie Gallensäure-Reflux oder eine unzureichende Gewichtsabnahme auftreten, kann eine Umwandlung in den Roux-en-Y Bypass erfolgen. Dabei wird die bestehende Verbindung zum Dünndarm chirurgisch angepasst, sodass der Verdauungstrakt eine stabilere Umleitung erhält.
Drei Schritte zur erfolgreichen
Adipositas-Operation
Wir unterstützen Sie von Anfang an, klären Sie über alle Möglichkeiten und Besonderheiten auf und finden gemeinsam mit Ihnen den bestmöglichen Weg für Ihre Gesundheit. Starten Sie mit einem individuellen Beratungsgespräch!


Hristo Nikolaev Kolev
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Fachliche Expertise in der
bariatischen Chirurgie
Gute Gründe für Ihre Adipositas-Operation in Frankfurt
Mit meiner Erfahrung und der hochmodernen Ausstattung des Westend Medical Zentrums biete ich Ihnen etablierte, operative Verfahren zur Gewichtsreduktion an und begleite Sie durch den gesamten Prozess.
Langjährige Erfahrung und fachliche Expertise in bariatrische Chirurgie
Minimalinvasive, schonende Eingriffsmethoden
Detaillierte Beratung und umfassende Nachsorge
Behandlung im modernen Westend Medical Zentrum Frankfurt
Fragen & Antworten zu Ihrer Operation
Die Entscheidung für oder gegen einen Eingriff zur Magenverkleinerung ist oft mit Unsicherheiten verbunden. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Zögern Sie nicht, uns auch persönlich anzusprechen. Wir beraten Sie gerne.
Wann ist eine Magen-Operation bei Übergewicht notwendig?
Wie sicher sind die Verfahren?
Was kostet eine Adipositas-Magen-Operation?
Wie geht es nach der Behandlung weiter?
Wie lange werde ich bei einem Eingriff Krankgeschrieben?
Unser Blog für mehr Leichtigkeit!
Eine Adipositas-Operation kann ein wichtiger Schritt sein – doch für nachhaltigen Erfolg zählen weitere Faktoren. In unserem Blog finden Sie Informationen zu unseren Verfahren und einem guten Lebensstil vor und nach der Behandlung.