
Umwandlung Sleeve in MGB
in Frankfurt am Main
OperationTIMIERUNG DER GEWICHTSABNAHME DURCH CHIRURGISCHEN FOLGEEINGRIFF
Die Umwandlung eines Sleeve Magenverkleinerung in einen Mini Gastric Bypass (MGB) ist eine bewährte Option für Patient:innen, die trotz einer vorherigen Schlauchmagen-Operation keine ausreichende Gewichtsabnahme erzielt haben oder unter Komplikationen wie Reflux leiden. Durch die erneute Anpassung des Verdauungstrakts wird die Kalorienaufnahme weiter reduziert und der Stoffwechsel positiv beeinflusst.
Dieser Eingriff kombiniert die Vorteile des Mini Gastric Bypass: eine verkleinerte Magenkapazität und die Umgehung eines Teils des Dünndarms. Dies führt nicht nur zu einer verstärkten Gewichtsabnahme, sondern kann auch Begleiterkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck verbessern. Dabei möchte unser erfahrenes und empathisches Team an Ihre Seite stehen.

SO VERLÄUFT DIE UMSTELLUNG VOM SLEEVE ZUM MINI GASTRIC BYPASS
Die Operation wird minimalinvasiv unter Vollnarkose durchgeführt. Der stationäre Aufenthalt beträgt in der Regel 3–5 Tage, gefolgt von einer strukturierten Nachsorge.
Ihr Spezialist für bariatische Chirurgie in Frankfurt, Hristo Nikolaev Kolev betreut Sie umfassend – von der individuellen Beratung bis zur langfristigen Nachsorge. Ziel ist es, eine optimale Gewichtsentwicklung zu ermöglichen und bestehende Beschwerden zu lindern.
Da wir eine Privatpraxis führen, wird die Behandlung von gesetzlich Versicherten als Selbstzahlerleistung angeboten. Selbstverständlich informieren wir Sie im Vorfeld über alle entstehenden Kosten.
1. Vorbereitung:
Vor der Operation erfolgen gründliche medizinische Untersuchungen, Aufklärungsgespräche, sowie eine Ernährungsanpassung zur optimalen Vorbereitung.
Des Weiteren ist eine Magenspiegelung erforderlich. Bitte senden Sie uns den entsprechenden Befundbericht zu.
2. Eingriff:
Der vorherige Schlauchmagen wird modifiziert und direkt mit dem Dünndarm verbunden, wodurch ein Teil der Nahrung den Zwölffingerdarm umgeht.
3. Naht & Kontrolle:
Die neue Verbindung wird sorgfältig vernäht, um eine sichere Heilung zu gewährleisten.
4. Erholungsphase:
Direkt nach der Operation erfolgt eine Überwachung im Aufwachraum, gefolgt von einem stationären Aufenthalt von 3 bis 5 Tagen, welcher mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.
5. Langfristige Nachsorge:
Eine regelmäßige ärztliche Kontrolle, Ernährungsberatung und die langfristige Supplementierung essenzieller Nährstoffe sind entscheidend für den Erfolg. Dabei unterstützen wir Sie selbstverständlich.
FAQ zur Umstellung vom Sleeve in den Mini Gastric Bypass
Uns ist es wichtig, dass Sie sicher und gut informiert in die Operation gehen. Hier finden Sie erste Antworten auf Ihre Fragen zur Umstellung vom Sleeve in den Mini Gastric Bypass, von der Ernährung bis zu den körperlichen Auswirkungen dieses Operationsverfahrens.
Wann ist eine Umwandlung vom Sleeve in den Mini Gastric Bypass sinnvoll?
Wie unterscheidet sich der MGB vom ursprünglichen Sleeve?
Welche Risiken sind mit einer erneuten Operation verbunden?
Wie lange dauert die Erholung nach der Umwandlung?
Verändert sich die Ernährung nach der Umwandlung?
Wie wirkt sich der Eingriff auf den Stoffwechsel aus?
Unser Blog für mehr Leichtigkeit!
Eine Adipositas-Operation kann ein wichtiger Schritt sein – doch für nachhaltigen Erfolg zählen weitere Faktoren. In unserem Blog finden Sie Informationen zu unseren Verfahren und einem guten Lebensstil vor und nach der Behandlung.