Übergewichtige Frau lächelt vor einer Fensterfront

Magen-Bypass Roux-En-Y

(RNYGB) in Frankfurt am Main

Bewährtes Verfahren für dauerhafte Gewichtsabnahme

Der Magen-Bypass nach Roux-en-Y (RNYGB) zählt zu den weltweit etablierten Operationsmethoden zur Behandlung von Adipositas. Dabei wird der Magen in einen kleineren Vormagen (Pouch) umgewandelt und direkt mit einer weiter entfernten Dünndarmschlinge verbunden. Dadurch wird die Nahrungsaufnahme verringert und der Verdauungsprozess teilweise umgangen, was eine signifikante Gewichtsabnahme ermöglicht.

Neben der reinen Reduktion der Kalorienaufnahme beeinflusst der Eingriff auch den Stoffwechsel positiv: Viele Patient:innen erleben eine Verbesserung von Begleiterkrankungen wie Diabetes Typ 2, Bluthochdruck oder Fettstoffwechselstörungen. Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der ersten Beratung bis zur langfristigen Nachsorge.

Ärzte während einer Operation

SO VERLÄUFT DER
MAGEN-BYPASS ROUX-EN-Y

Der Eingriff wird minimalinvasiv unter Vollnarkose durchgeführt und dauert in der Regel 90 bis 120 Minuten. Die Genesungszeit variiert, aber die meisten Patient:innen können nach wenigen Tagen das Krankenhaus verlassen.

Hristo Nikolaev Kolev, Spezialist für bariatische Chirurgie in Frankfurt, ist während des ganzen Prozesses für Sie da. Von der individuellen Beratung bis zur Nachsorge – wir begleiten Sie auf dem Weg zu einem gesünderen Leben.

Da wir eine Privatpraxis führen, wird die Behandlung von gesetzlich Versicherten als Selbstzahlerleistung angeboten. Selbstverständlich informieren wir Sie im Vorfeld über alle entstehenden Kosten.

1. Vorbereitung:
Vor dem Eingriff erfolgen medizinische Untersuchungen, Aufklärungen zu Behandlungsablauf und eine Ernährungs­umstellung zur optimalen Operation-Vorbereitung.
Außerdem ist eine Magenspiegelung notwendig. Wir bitten Sie, uns den entsprechenden Befundbericht zukommen zu lassen.

2. Eingriff:
Über einen laparoskopischen Zugang wird der Magen verkleinert und direkt mit einer weiter entfernten Dünndarmschlinge verbunden, wodurch ein Teil des Darms umgangen wird.

3. Naht & Kontrolle:
Die Verbindungen werden präzise vernäht, um eine sichere Heilung zu gewährleisten.

4. Erholungsphase:
Nach der Operation verbringen Patient:innen einige Stunden im Aufwachraum und bleiben zur Überwachung 3 bis 5 Tage stationär, wofür mit zusätzlichen Auslagen zu rechnen ist.

5. Langfristige Begleitung:
Eine strukturierte Nachsorge mit ärztlicher Kontrolle, Ernährungsberatung und lebenslanger Supplementierung von Nährstoffen ist essenziell.

FAQ zuM MAGEN-BYPASS ROUX-EN-Y

Uns ist es wichtig, dass Sie sicher und gut informiert in die Operation gehen. Hier finden Sie erste Antworten auf Ihre Fragen zum Roux-en-Y Magen-Bypass, von der Ernährung bis zu den körperlichen Auswirkungen dieses Operationsverfahrens.

Unser Blog für mehr Leichtigkeit!

Eine Adipositas-Operation kann ein wichtiger Schritt sein – doch für nachhaltigen Erfolg zählen weitere Faktoren. In unserem Blog finden Sie Informationen zu unseren Verfahren und einem guten Lebensstil vor und nach der Behandlung.

Jetzt anrufen!
Jetzt beraten lassen!