
Bewegung macht vieles leichter
13.03.2025
Unsere Tipps machen Lust auf Bewegung und zeigen, wie Sie Bewegung ganz einfach in Ihren Alltag integrieren.
Regelmäßige Bewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden und aktiven Leben – gerade nach einem Mageneingriff zur Gewichtsreduktion. Sie hilft nicht nur dabei, das Gewicht langfristig zu stabilisieren, sondern stärkt auch Muskulatur, Herz-Kreislauf-System und Wohlbefinden. Mit ein paar einfachen Tipps können Sie Aktivität ganz natürlich in Ihren Alltag integrieren.
Warum Bewegung nach der Operation in Frankfurt so wichtig ist
Nach einer Adipositas-Operation verändert sich Ihr Körper – und regelmäßige Bewegung unterstützt diese Veränderung positiv. Sie hilft Ihnen dabei:
- Den Stoffwechsel anzukurbeln und den Kalorienverbrauch zu steigern
- Muskelmasse zu erhalten und den Körper zu straffen
- Gelenke und Knochen zu stärken
- Die Verdauung zu fördern und Ihr Wohlbefinden zu verbessern
- Stress abzubauen und die mentale Gesundheit zu unterstützen
So bringen Sie mehr Bewegung in Ihren Alltag
Es muss nicht immer das Fitnessstudio sein! Schon kleine Veränderungen können viel bewirken.
- Mehr Schritte im Alltag sammeln: Steigen Sie eine Haltestelle früher aus, nehmen Sie die Treppe statt des Aufzuges oder machen Sie nach dem Essen einen kurzen Spaziergang. Jeder Schritt zählt!
- Bewegung mit Spaß verbinden: Suchen Sie sich eine Aktivität, die Ihnen Freude bereitet – ob Tanzen oder Schwimmen. Wer Spaß an der Bewegung hat, bleibt langfristig motiviert.
- Sanft starten mit Yoga oder Dehnübungen: Gerade nach einem Eingriff zur Magenverkleinerung ist es wichtig, sich nicht zu überfordern. Sanftes Yoga, Dehnübungen oder leichtes Krafttraining sind ein guter Einstieg und fördern die Beweglichkeit.
- Krafttraining für die Muskulatur: Muskeln sind wichtig, um den Stoffwechsel zu aktivieren und den Körper zu formen. Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder leichten Hanteln sind ideal für den Anfang.
- Bewegung in den Tagesablauf einplanen: Setzen Sie sich feste Zeiten für Spaziergänge oder kleine Trainingseinheiten – am besten so, dass es gut in Ihren Alltag passt.
Langfristig aktiv bleiben
Der wichtigste Tipp: Bleiben Sie dran! Bewegung sollte keine Pflicht sein, sondern ein natürlicher Teil Ihres Lebens werden. Setzen Sie sich realistische Ziele und feiern Sie Ihre Fortschritte. Gemeinsam finden wir die passende Strategie für Ihre individuelle Situation.
Sie haben Fragen zu diesem Thema oder zur Adipositaschirurgie in Frankfurt?
Sprechen Sie uns an!
Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten:
Gesunde Ernährung nach der Operation
Warum die richtige Ernährung entscheidend ist und wie sie dabei helfen kann, langfristig fit und schlank bleiben.Nahrungsergänzung im Fokus
Welche Vitamine und Mineralstoffe wichtig sind und wie Sie Mangelerscheinungen langfristig vermeiden können.Optimal vorbereitet auf den Mageneingriff
So gelingt Ihr Start in eine neue Lebensphase.