
MINI GASTRIC BYPASS
(MGB) in Frankfurt am Main
FÜR DIE GEWICHTSABNAHME MIT LANGFRISTIGER WIRKUNG
Der Mini Gastric Bypass (MGB) ist eine bewährte Methode zur effektiven und dauerhaften Gewichtsreduktion. Im Vergleich zur klassischen Magenbypass-Operation ist das Verfahren weniger aufwendig, da die Verbindung von Magentasche (Pouch) und Dünndarm weiter unten angesetzt wird. Dadurch wird die Nahrungsaufnahme reduziert und die Verdauung sanft umgeleitet.
Durch die Kombination aus Magenverkleinerung und Umgehung eines Darmabschnitts tritt das Sättigungsgefühl früher ein, und weniger Kalorien werden aufgenommen. Wie bereiten Sie auf den Eingriff gemeinsam vor und bieten Ihnen ebenfalls eine bedürfnisorientierte Nachsorge.

SO VERLÄUFT DER MINI GASTRIC BYPASS
Die Operation wird minimalinvasiv und unter Vollnarkose durchgeführt. Der Eingriff dauert üblicherweise 1 bis 2 Stunden, gefolgt von einer engmaschigen medizinischen Nachsorge.
Hristo Nikolaev Kolev, erfahrener Facharzt für Allgemeinchirurgie in Frankfurt, betreut Sie umfassend – von der Beratung über den Eingriff bis hin zur langfristigen Unterstützung. Sie erhalten eine individuelle Begleitung, um eine optimale Heilung und erfolgreiche Gewichtsabnahme zu gewährleisten.
Da wir eine Privatpraxis führen, wird die Behandlung von gesetzlich Versicherten als Selbstzahlerleistung angeboten. Selbstverständlich informieren wir Sie im Vorfeld über alle entstehenden Kosten.
1. Vorbereitung:
Vor dem Eingriff erfolgt eine gründliche Untersuchung, eine Aufklärung und eine angepasste Ernährungsumstellung, um den Körper optimal auf die Operation vorzubereiten.
Außerdem ist eine Magenspiegelung notwendig. Wir bitten Sie, uns den entsprechenden Befundbericht zukommen zu lassen.
2. Eingriff:
Der verkleinerte Magen wird direkt mit dem Dünndarm verbunden, wodurch ein Teil der Nahrung die normale Verdauungsstrecke umgeht.
3. Naht & Heilung:
Die chirurgische Verbindung wird stabil vernäht, um eine komplikationsfreie Genesung zu unterstützen.
4. Erste Erholungsphase:
Direkt nach der Operation werden Sie im Aufwachraum überwacht, bevor eine stationäre Nachbetreuung von 2 bis 4 Tagen erfolgt, für welche zusätzlichen Kosten anfallen.
5. Langfristige Nachsorge:
Regelmäßige Kontrolltermine, eine gezielte Ernährungsberatung und eine individuelle Anpassung des Lebensstils sind entscheidend für den Erfolg der Operation.
FAQ zum Mini Gastric Bypass
Uns ist es wichtig, dass Sie sicher und gut informiert in die Operation gehen. Hier finden Sie erste Antworten auf Ihre Fragen zum Mini Gastric Bypass, von der Ernährung bis zu den körperlichen Auswirkungen dieses Operationsverfahrens.
Welche Vorteile hat der Mini Gastric Bypass gegenüber dem klassischen Magenbypass?
Wie verändert sich das Essverhalten nach der Operation?
Wie wirkt sich die Operation auf Stoffwechselerkrankungen aus?
Welche Rolle spielt Bewegung nach der Operation?
Kann sich der Magen nach der Operation wieder vergrößern?
Unser Blog für mehr Leichtigkeit!
Eine Adipositas-Operation kann ein wichtiger Schritt sein – doch für nachhaltigen Erfolg zählen weitere Faktoren. In unserem Blog finden Sie Informationen zu unseren Verfahren und einem guten Lebensstil vor und nach der Behandlung.