
Magenverkleinerung
(Sleeve Gastrektomie) in Frankfurt am Main
Für die Gewichtsabnahme ohne Magenbypass
Die Sleeve Gastrektomie ist eine effektive Methode zur nachhaltigen Gewichtsreduktion. Im Gegensatz zu Magenbypass-Operationen bleibt der natürliche Verdauungstrakt vollständig erhalten, sodass Nährstoffe weiterhin normal aufgenommen werden.
Durch die Verkleinerung des Magens tritt das Sättigungsgefühl schneller ein, was die Nahrungsaufnahme reduziert. Wir begleiten Sie vor, während und nach der Operation für einen sicheren und langfristigen Erfolg. Die Sleeve Gastrektomie ist eine effektive Methode zur nachhaltigen Gewichtsreduktion. Im Gegensatz zu Magenbypass-Operationen bleibt der natürliche Verdauungstrakt vollständig erhalten, sodass Nährstoffe weiterhin normal aufgenommen werden.

So läuft Ihre Sleeve-Operation ab
Die Magenverkleinerung erfolgt minimalinvasiv und unter Vollnarkose. Der Eingriff dauert in der Regel 60–90 Minuten. Nach der Operation erfolgt die Nachsorge in ärztlicher Begleitung.
Hristo Nikolaev Kolev, Ihr Spezialist für bariatische Chirurgie in Frankfurt, steht Ihnen persönlich zur Seite – von der ersten Beratung über die Operation bis hin zur langfristigen Nachsorge. So erhalten Sie eine durchgehende Betreuung und können sicher sein, dass Ihr individueller Heilungsverlauf optimal unterstützt wird.
Da wir eine Privatpraxis führen, wird die Behandlung von gesetzlich Versicherten als Selbstzahlerleistung angeboten. Selbstverständlich informieren wir Sie im Vorfeld über alle entstehenden Kosten.
1. Vorbereitung:
Nach ausführlichen Voruntersuchungen und mehreren Aufklärungsgesprächen erfolgt eine spezielle Ernährungsumstellung in den Wochen vor der Operation.
Zudem ist eine Magenspiegelung erforderlich. Bitte lassen Sie uns den dazugehörigen Befundbericht zukommen.
2. Eingriff:
Über kleine Schnitte in der Bauchdecke werden spezielle Instrumente eingeführt, um Teile des Magens zu entfernen.
3. Naht & Kontrolle:
Der verbleibende Magen wird sorgfältig vernäht, die Basis für eine sichere Heilung.
4. Aufwachphase:
Nach der Operation erfolgt die erste Überwachung im Aufwachraum, später die stationäre Betreuung für max. 1-2 Tage, welche mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.
5. Nachsorge:
Individuelle Ernährungsberatung, regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Unterstützung für eine nachhaltige Lebensweise sind uns besonders wichtig. Für Ihren nachhaltigen Erfolg.
FAQ zur Sleeve Gastrektomie
Uns ist es wichtig, dass Sie sicher und gut informiert in die Operation gehen. Hier finden Sie erste Antworten auf Ihre Fragen zur Sleeve Gastrektomie, von der Ernährung bis zu den körperlichen Auswirkungen dieses Operationsverfahrens.
Dehnt sich der Magen nach der Sleeve Gastrektomie wieder?
Wie verändert sich meine Verdauung nach der Operation?
Welche Nährstoffe sind nach der Operation besonders wichtig?
wirkt sich die Sleeve Gastrektomie auf die Hormone aus?
Wie lange muss ich stationär im Zentrum bleiben?
Muss ich bestimmte Nahrungsmittel dauerhaft meiden?
Unser Blog für mehr Leichtigkeit!
Eine Adipositas-Operation kann ein wichtiger Schritt sein – doch für nachhaltigen Erfolg zählen weitere Faktoren. In unserem Blog finden Sie Informationen zu unseren Verfahren und einem guten Lebensstil vor und nach der Behandlung.